Slider_Etagenfest
Slider_Call for lectures_WiSe23:24
Slider_Etagenfest Slider_Call for lectures_WiSe23:24

Die landuni stellt sich vor

Mit der landuni wollen wir die Zukunft des ländlichen Raums aktiv mitgestalten und uns mit Zukunftsfragen, neuen Trends und Technologien auseinandersetzen. Gemeinsam mit Studierenden, Lehrenden, interessierten Bürger:innen, Vereinen und der Politik wird gelernt, gelehrt, gearbeitet, geforscht, gefeiert und geredet.

Was ist die landuni?

Der ländliche Raum, unser Thema

Themen, welche die Region beschäftigen, fließen in die universitäre Lehre und Forschungsprojekte ein. Impulse in der Region werden durch gemeinsame Projekte gesetzt.

Mach mit!

Ideen und Ergebnisse

Bei jeder Lehrveranstaltung gibt es öffentliche Events, wo die Ergebnisse und Ideen der Studierenden ausgestellt und den Menschen aus der Region nähergebracht werden.

Zum Blog der Studierenden


Du willst wissen, was auf der
landuni so los ist?

Dann wirf einen Blick in unseren Kalender. Dort findest du alle Lehrveranstaltungen und öffentlichen Events,
zu denen du herzlich eingeladen bist.


Neugierig?


Interesse geweckt?

Dann wirf einen Blick in die landuni.post, die Zeitung der landuni! Hier kannst du dich
über die Aktivitäten der vergangenen Semester informieren. Viel Spaß!


Noch mehr Infos?
Gibt´s im Newsletter!

Du hast Lust immer über die aktuellen Geschehnisse der landuni informiert zu sein? Dann melde dich hier gleich für unseren Newsletter an!


Dir ist ein persönliches Gespräch lieber?

Jeden Mittwoch von 14:00 – 14:30 Uhr bieten wir unser Online – Event „Beim Reden kumman d’Leit zamm“ an.
Hier werden Fragen, Ideen und noch viel mehr besprochen. Klick auf den Link und buche einen Termin!

Terminbuchung

mittwochs von 14:00 bis 14:30 Uhr,
einfach einen Termin über den oben stehenden Link buchen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner