Liebe Studierende, wir sind auf der Suche nach Studierenden (Bachelor oder Master), die Lust haben gemeinsam mit dem landuni Team eine Fachtagung zu gestalten und organisieren.
Autor: Benjamin Altrichter
landuni-Platzerl
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Raumplanung im ländlichen und alpinen Raum“ haben die Studierenden verschiedene Konzepte zur Förderung der ländlichen Entwicklung in Drosendorf und Umgebung entwickelt. Eines davon wurde nun umgesetzt!
Philosophie Café
Gemeinsam mit dem Verein für praxisnahe Philosophie fand am 03. Mai 2024 das erste Philosophie-Café im Salon des Schlosses Drosendorfs statt.
landuni.post#4
Die landuni.post#4 beschäftigt sich mit dem Thema „Bestand in ländlichen Räumen“. Werft einen Blick hinein!
Call Schreib.Retreat Juni 2024
Du arbeitest gerade an deiner Diplom- oder Doktorarbeit und brauchst einen Tapetenwechsel? Dann ist der Schreib.Retreat das Richtige für dich.
Programm Sommersemester 2024
Hier findest du alle Lehrveranstaltungen, die im Sommersemester 2024 auf der landuni zu Gast sind
Schreibauszeit „Schreib.Retreat“ @landuni 01.2024
Um einen Einblick zu geben, was abseits von dem täglichen und gewissenhaften Schreiben der Diplomarbeit sonst noch alles bei so einem Schreib-Retreat geschieht, hier ein kurzer Bericht der ersten Gruppe, die von 12.01-19.01.2024 im Schloss Drosendorf war.
Nachlese Zukunftsdialog
Am 11. Jänner luden Studierende der Lehrveranstaltung „Angerdörfer – Anger ist nicht gleich Anger“ der TU Wien im Rahmen der landuni und des diesjährigen Schwerpunkts „Transformation des Bestands“ zu einem Zukunftsdialog ins Schloss Drosendorf.
Zukunftsdialog: Angerdorf ist nicht gleich Angerdorf
Einladung zur Präsentation der studentischen Arbeiten mit anschließender Diskussion
Donnerstag, 11.01.2024 – 17:00 | Schloss Drosendorf (Teilnahme kostenlos)
Schreib.Retreat 2024
Du arbeitest gerade an deiner Diplom- oder Doktorarbeit und brauchst einen Tapetenwechsel? Dann ist der Schreib.Retreat das Richtige für dich.