Vom 17. bis 19. September 2025 findet im Schloss Drosendorf ein Ereignis mit internationaler Strahlkraft statt: „Focus on the Future – The Summit for Building Bridges and Thinking Ahead“. Die landuni geht dafür eine Kooperation mit E³UDRES² ein – einem europäischen Hochschulverbund, der neue Wege des Lernens, Forschens und Zusammenlebens entwickelt.
Was ist E³UDRES²?
E³UDRES² steht für Engaged and Entrepreneurial European University as Driver for European Smart and Sustainable Regions. Dahinter steckt ein Netzwerk mehrerer europäischer Hochschulen, das eng mit Regionen, Unternehmen und Initiativen zusammenarbeitet. Ziel ist es, Wissenschaft und Gesellschaft miteinander zu verbinden, nachhaltige Innovationen zu fördern und den ländlichen wie städtischen Raum gleichermaßen zu stärken.
Zukunftsfragen in Drosendorf
Dass dieser Summit im Schloss Drosendorf stattfindet, zeigt: globale Zukunftsfragen lassen sich auch am Land verhandeln. Drei Tage lang wird das Schloss zu einem Labor für Ideen, in dem junge Talente, Changemaker:innen, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft zusammenkommen.
Das Programm reicht von Walk & Talk-Wanderungen durch die Region über Diskussionsrunden zu Bildung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bis hin zu Workshops über Innovation und gesellschaftliche Transformation.
Kooperation auf Augenhöhe
Für die landuni ist es eine besondere Ehre, eine Kooperation mit E³UDRES² und damit einen Raum für europäischen Austausch zu schaffen. Damit unterstreichen wir: Drosendorf ist ein Ort, an dem neue Ideen für die Zukunft Europas entstehen können – mitten im ländlichen Raum.