Wir befinden uns am Rande der Infrastruktur. Alte Lagerhallen. Verwaschene Fassaden. Wuchernde Natur. Eine Szene wie aus einem Film. Gemeinsam erkunden wir den Raum und bewegen uns irgendwo zwischen Fiktion und Wirklichkeit, zwischen Schatten und Licht. Ein Freiluftkino bringt das Areal zum Leuchten! PROGRAMM: Ab 19:30: Lichtspiel & Begrüßung 21:00 Filmstart „27 Storeys – Alterlaa… Wald/4 Festival: Lichtspiel & Kino – Freiraum zur Nutzung! weiterlesen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Worum geht’s? Im Rahmen der diesjährigen Claiming*Spaces Summer School unter der Fragestellung WHOSE CLIMATE? an der landuni Schloss Drosendorf (23.-31. Juli) begrüßen wir Sophie Dyer. Designer*in und visuelle Forscher*in zu einem öffentlichen Gespräch über die Arbeit mit open-weather, DIY-Satellitenbildern und spekulativen feministischen Praktiken, um den Planeten in Zeiten der Klimakrise (neu) zu imaginieren. „Open-weather“ ist… Gespräch über das„OPEN-WEATHER“-Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der Movie Night werden zwei Filme gezeigt: „TRANSFORMIERT EUCH!“ Dokumentarfilm von Marie-Christin Rissinger „re-Birding“ von Michaela Schwentner Ort: Innenhof des Schlosses oder Festsaal (je nach Wetter) |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Im Rahmen der interdisziplinären Claiming*Spaces Summer School "Whose Climate?" (TU WIEN, Fakultät für Architektur und Raumplanung) beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit den Gender-Dimensionen der Klimakrise, der Versorgungskrise und den daraus resultierenden Perspektiven für den ländlichen Raum. Bei der Ausstellung werden die interdisziplinären Projekte aus Architektur und Raumplanung vorgestellt. Am 30.07.2023 findet die Ausstellung der interdisziplinären… Ausstellung zum Thema „WHOSE CLIMATE?“ weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|