Über die Zukunft von Angerdörfer


Unter dem Titel „Die grüne Mitte im Angerdorf – Der Dorfanger als Grünraum im nördlichen Waldviertel“ beleuchtete die Diplomandin Stephanie Urbaniak die weit verbreitete Siedlungsform der Angerdörfer und ging dabei konkret auf Zabenreith, Wolfsbach und Wenjappons im Bezirk Horn ein.

Im Rahmen ihrer Arbeit wurde in jedem Dorf ein Zukunftsdialog gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern abgehalten und Perspektivenräume entwickelt. Stephanie zeigte, wie das Wissen der Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner nicht nur gesammelt, sondern aktiv in die Planungen einfließt – ein gelungenes Beispiel für einen Citizen-Science-Ansatz.

Das Projekt verdeutlicht, wie wertvoll die Zusammenarbeit zwischen jungen Forschenden und der Dorfgemeinschaft ist – eine Basis für künftige Initiativen und neue Impulse. Wir sind gespannt, welche Ideen aus den Dialogen aufgegriffen werden und wie sie vielleicht auch andere Dorfanger in der Region inspirieren.

>>> Hier geht´s zur Diplomarbeit <<<

Veröffentlicht am
Kategorisiert als Nachlese
Cookie Consent mit Real Cookie Banner