landuni 2.0 – Es geht weiter!

Eine erfreuliche Nachricht: Die landuni geht in die nächste Auflage! Mit dem Folgeprojekt landuni 2.0, gefördert vom Land Niederösterreich, setzen wir unsere Arbeit für eine zukunftsfähige Entwicklung ländlicher Räume fort.

In Österreich lebt mehr als die Hälfte der Bevölkerung in ländlichen Gebieten, doch in der Forschung stehen diese oft im Schatten urbaner Räume. Die landuni 2.0 stärkt den ländlichen Raum als Innovationsraum und verbindet Wissenschaft, lokale Akteur:innen, Verwaltung und Bevölkerung. Gemeinsam entwickeln wir praxisnahe, skalierbare Lösungen für regionale Herausforderungen – etwa in Reallaboren und durch Citizen-Science-Ansätze.

Ein zentraler Standort bleibt die Bildungsstätte in Drosendorf, die künftig auch Ausgangspunkt für eine räumliche Erweiterung der Aktivitäten sein wird. Schwerpunkte des neuen Projekts sind die stärkere internationale Vernetzung, die Einbindung neuer Forschungsbereiche und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

Die landuni zeigt: Ländliche Räume sind voller Potenzial. Mit der landuni 2.0 setzen wir diese Vision in die Praxis um und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Nachlese
Cookie Consent mit Real Cookie Banner